Trainingskonzept, Trainingsablauf
Im Kali wird der Umgang mit verschiedenen Waffen wie zb Einzelstock, Doppelstock, Messer, Stock und Messer, aber auch waffenloser Kampf gelehrt.
Durch das waffenorientierte Training werden in besonderer Weise die Koordination, der korrekte Einsatz der Körpermechanik und ein gutes Verständnis für Angriffswinkel und Timing geschult.
Das Training bleibt durch den Einsatz von Partnerdrills wie zb. Sumbrada oder Hubud immer spielerisch und abwechslungsreich. So erlernt man die Grundlagen fast nebenbei und kann aufgrund der guten Dosierbarkeit der Trainingsintensität in dieser Kampfkunst auch noch bis ins hohe Alter aktiv bleiben.
Training Erwachsene
Kontakt Hr. Griessner: 0650 / 35 89 668
Mittwoch: 18:15 - 19:15