Trainingskonzept, Trainingsablauf

 

kalilogo3Im Kali wird der Umgang mit verschiedenen Waffen wie zb Einzelstock, Doppelstock, Messer, Stock und Messer, aber auch waffenloser Kampf gelehrt.
Durch das waffenorientierte Training werden in besonderer Weise die Koordination, der korrekte Einsatz der Körpermechanik und ein gutes Verständnis für Angriffswinkel und Timing geschult.

Das Training bleibt durch den Einsatz von Partnerdrills wie zb. Sumbrada oder Hubud immer spielerisch und abwechslungsreich. So erlernt man die Grundlagen fast nebenbei und kann aufgrund der guten Dosierbarkeit der Trainingsintensität in dieser Kampfkunst auch noch bis ins hohe Alter aktiv bleiben.


 

Training Erwachsene

Kontakt Hr. Griessner: 0650 / 35 89 668

Mittwoch: 18:15 - 19:15

Anschrift

PSV Salzburg Jiu Jitsu und Selbstverteidigung

ZVR: 124269270

Frohnburgweg 5

5020 Salzburg

Kontakt

Obmann, Georg Erber

Tel: +43 / 650 76 10 938

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bankverbindung

Volksbank Salzburg

PSV Salzburg Jiu Jitsu und Selbstverteidigung

IBAN: AT28 4501 0001 0922 1325

BIC: VBOEATWWSAL

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.